. Was nutzt mir Biodiversität? Praxistaugliche Konzepte für den ÖkolandbauTagungsprogrammTagungsbericht 2017Ergebnisse der Fishbowl-DiskussionVorträge zum downloadJovanka Saltzmann (JKI Kleinmachnow): Biodiversität – gut für Mensch und Natur – auch ein geldwerter Vorteil?Jörg Hoffmann (JKI Kleinmachnow): 25 Jahre ökologischer Ackerbau – Entwicklung der Brutvogeldichte im BetriebsvergleichFrank Gottwald & Karin Stein-Bachinger (Angewandte Ökologie und Naturschutz, Friedrichswalde und ZALF Müncheberg): Was leistet der Ökologische Landbau für die Artenvielfalt? Bewertung und Perspektiven am Beispiel des BR Schorfheide-ChorinKarin Stein-Bachinger (ZALF Müncheberg) & Frank Gottwald (Angewandte Ökologie und Naturschutz, Friedrichswalde): Anspruchsvoller Naturschutz kostet Geld! Neue Wege der Finanzierung gemeinsam mit Verbrauchern im Projekt ‚Landwirtschaft für ArtenvielfaltEva Meierhoff (Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen): Biodiversitätsmaßnahmen für die Praxis aus Sicht der Beratung – Tools und Erfahrungen